top of page

Dienstag, 25.06.2024 bis Mittwoch, 26.06.2024…Stockholm in Sichtweite und die Temperaturen steigen (29 Grad sind vorhergesagt)😅

  • Autorenbild: Susanne Schuchmann
    Susanne Schuchmann
  • 28. Juni 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Leider müssen wir diese traumhafte Unterkunft verlassen. Västervik und das Slottsholmen Hotell haben uns sehr gut gefallen. Wir haben am Vorabend noch beschlossen eine neue Route bis Stockholm auszuarbeiten. Ging auch ganz fix. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden.

Wir fahren mit der TomTom-App und nutzen einen Familien-Account. Wir können auf der Internetseite die Routen zusammenstellen und diese dann auf die App in unseren Handys übertragen. Somit haben wir zeitgleich die selben Ansagen in der Freisprecheinrichtung im Helm und die selben Routenanzeige auf den Displays der Handys.

So klappt es prima und hat sich 2022 schon in Norwegen bewährt…ja, hat…bis auf diesen Morgen in Västervik. Am Abend zusammengestellt und zum übertragen freigegeben…nur warum sind die Routen nicht in den Apps auf den Handys zu sehen??? Wir stehen mit den Mopeds abfahrbereit vor dem Hotel und es will nicht. Wir rösten in der Sonne vor uns her und probieren was geht…es geht nichts. Na gut. Dann halt frei Schnauze mit Google. Im großen und ganzen klappt es auch recht gut. Das erstaunt uns schon ein wenig…zumal es eine Kunst ist möglichst nicht auf die E22 zu fahren. Wir treffen auf tolle Straßen und sind manchmal froh nur auf einspurigen Fahrzeugen zu sitzen, es wird auch schon mal mit dem Gegenverkehr eng. In Sachen Baustellen gibt Schweden alles. Sie bauen an allen Ecken und Enden…auch unter Einsatz von Sprengmitteln.


Am Nachmittag können wir es kaum glauben. Da stehen 30,5 Grad auf der Uhr. Langsam langt es uns, wir zerfließen in unseren (mit GoreTex ausgestatteten) Allrounder-Klamotten. Wir sind in diesem Sommer nicht mit einer größeren Gruppe befreundeter Motorradfahrer mit in die Französischen Seealpen gefahren weil uns dort zu warm wäre….was machen wir dann hier?!?🤪

An dieser Stelle liebe Grüße an alle Teilnehmer der Kawasaki-Alpentour 2024 in Gap! Wir wünschen euch eine tolle Tour!


Bei einer Rast zerren wir beide (ohne uns abgesprochen zu haben) als erstes unsere Sommer-Mesh-Jacken aus den Koffern. Zuerst wollten wir sie ja nicht einpacken. Dann haben wir uns daran erinnert wie wir 2022 auf dem Heimweg von Norwegen bei über 30Grad in Kiel von der Fähre gefahren sind und die ganze Autobahnstrecke bis daheim in den Allroundern fast eingegangen sind. Jetzt sind die Sommerjacken im Gepäck und wir freuen uns sehr darüber!😅🎉


Der eigentliche Schock kommt in Stockholm. An diese Stadt sollte man ein Schild hängen: Wegen Überfüllung geschlossen.

Der Stadtverkehr verlangt uns schon was ab. Wir sind müde und durchweicht von der Wärme. Es geht eng zu, es ist laut und hektisch. Jeder macht was er will. Na, dann machen wir es halt auch. Peter biegt in einem entscheidenden Moment falsch ab…es geht zu schnell und ich kann ihn von hinten her nicht mehr korrigieren. Dann biegen wir halt bei der nächsten Gelegenheit links ab. 🫣 Volle Deckung…hier darf eigentlich nicht links abgebogen werden. Wir lassen das Hupkonzert über uns ergehen.😬

Stockholm steht mit seinen Stadtteilen auf mehreren Inseln. Das wir mit unserer Hotelauswahl ausgerechnet auf der „Vergnügungs-Insel“ gelandet sind merken wir erst vor Ort. Museen, Konzerthallen und Gröna Lund (ein Freizeitpark) direkt neben unserem Hotel.


Das „Backstage-Hotell“ ist sehr sauber und sehr zentral gelegen. Wohin mit den Mopeds, weil… so wie es draußen zugeht ist Laternen-Parken keine Option. Wir bekommen einen Parkplatz in (so wie wir es verstehen) einem Nachbar-Hotel, welches zum Unternehmen gehört. Wir sollen die Motorräder dort einfach hineinfahrenund dort ist dann ein Stellplatz reserviert. Finde den Fehler…🤔…der liegt warscheinlich im Wort „Einfach“. Erst die Garage finden, dann muss noch irgendwie die Einfahrt geöffnet sein, Nachdem diese Hürden erledigt sind glauben wir auf der sicheren Seite zu sein. Wir werden am Tag der Abfahrt am Donnerstag) eines besseren belehrt….davon berichten wir dann noch in der nächsten Folge.


Am Abend machen wir einen Spaziergang über die Insel und finden noch ein Restaurant in dem wir ein besseres Essen bekommen, als wie zuvor vermutet.

Wir können uns einen ersten groben Überblick über Stockholm verschaffen.


Mittwoch 26.06.2024

Für den nächsten Tag werden wieder Temperaturen über 30Grad vorhergesagt. Wir machen also am Mittwoch einen 3stündigen Bootsausflug durch die Schären. Dort lässt es sich bei den Temperaturen gut aushalten.

Wir bekommen einen schönen Platz mit bester Aussicht auf dem Schiff und lassen uns durch die Schären fahren. Am Ende des Tages haben wir einen leichten Sonnenbrand im Gesicht. Das war es Wert, die Schären sind sehr schön.


In Stockholm ist das 1. Transportmittel schlecht hin die Personenfähre. Es war schon lustig bis wir herausgefunden haben wie die Fähren bezahlt und benutzt werden. Wir sind wieder um einiges schlauer. Bus, S- und U-Bahn fahren ist in Deutschland definitiv komplizierter.

Einfach beim Einsteigen die Kreditkarte ans Terminal halten, es erscheint ein grüner Haken und schon darf die Fähre für 59 Minuten genutzt werden, egal wohin und wie weit. Danach muss wieder neu gezahlt werden. Da machen die bei uns einen riesen Zinnober mit Tarifgebieten….🤪

Wir setzen Abends noch mit der Fähre in die Altstadt (Slussen) über um dort Essen zu gehen und uns umzuschauen. Wir kommen pünktlich und mehr durch Zufall zur Wachablösung am „Kungliga slottet“ (Royal Palace). Viele kleine Restaurants und Kneipen schauen sehr einladend aus. Es war gut erst gegen Abend dorthin zu kommen. Dadurch leeren sich die Straßen etwas, es gibt viel zu sehen und die Abendstimmung ist dort sehr schön.

Diese Insel sollte sich niemand entgehen lassen wenn er Stockholm besucht.

✋😄🇸🇪


ree

…da reist es sich nur ungern ab.


ree

ree

ree

ree

ree

ree




ree

ree

ree

ree

ree


ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook

©2022 Mit der Tiger 900 bis zum Polarkreis. Erstellt mit Wix.com

bottom of page