04.08.2022 Noch einen Rundgang durch Mosjøen und dann auf die E6
- Susanne Schuchmann
- 4. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Dez. 2022
Da wir bei unserer Ankunft uns nicht mehr im Ort umschauen konnten, holen wir dies nach dem Frühstück nach. Dabei stellen wir fest, dieses Mosjøen schaut. nett aus.











Die E6 als Straße dürfen wir uns nicht so vorstellen wie eine Europastraße bei uns daheim. Ja, nicht anspruchsvoll (außer wenn es ums überholen geht🫣), aber Landschaftlich sehr schön. Die Straße entspricht hauptsächlich einer Landstraße. Mittlerweile gibt es auch stückweise kurze Teile, welche breiter ausgebaut sind. Diese Straße führt durch Wohnbebauungen und Städte direkt hindurch und ist zum großen Teil stark befahren. Offensichtlich fahren die Norweger gerne im Pulk. Wenn wir einen solchen Pulk dann hinter uns gelassen hatten, dann haben wir immer weite Strecken für uns gehabt.

Wir haben den Tag hauptsächlich trocken und bei 14. - 20,5 Grad hinter uns bringen können.
Ein Blick in die Wetter-App nach den Temperaturen im Heimatort (38 Grad)...wir hätten nicht tauschen wollen, da sind uns die Temperaturen hier ganz angenehm.😄


Unsere Bleibe für diese Nacht ist das Scandic Stiklestad. Dieses Hotel befindet sich in einem Komplex in dem unter anderem eine Galerie untergebracht ist. Die Exponate muten etwas seltsam an, aber eventuell liegt das ja nur an unserem mangelndem Kunstgeschmack.
Stiklestadt ist für die Norweger ein geschichtlich wichtiger Ort. Hierzu gibt es in diesem Komplex dazu ein Freilichtmuseum, eine Freilichtbühne…etc…
(Wir wohnen quasi in der Gallerie…diese ist vom Hotelzimmer aus 24h frei zugänglich …ändert aber nix an unserem Kunstgeschmack😂)







Ein trockenes Plätzchen für die Tiger gibt es hier auch wieder…








Das Hotel…3.Fenster oben rechts…da ist unser Zimmer…250 Schritte einen endlosen Gang entlang bis zu unseren Mopeds…hat Peter gezählt 😂
Und ja, das ist Quasi ein Warmduscher-Urlaub …passt aber so. Nach dem wir uns mit einigen Motorradfahrern unterhalten haben die nur mit Schlafsack von Hütte zu Hütte tingeln oder mit Zelt von Campingplatz zu Campingplatz, haben wir festgestellt das diese Leute mit der Wahl ihrer Unterkünfte nicht wirklich glücklich sind. Jedesmal wenn wir am Morgen im einem Hotel zu unseren Motorrädern kommen haben sich immer wieder ein paar Motorräder zu unseren gesellt…wir sind also nicht die einzigen, die ein warmes und trockenes Hotelzimmer vorziehen.
Morgen geht es wieder zurück an die Küste….




Kommentare